Die Staperior Online Akademie
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Experten Know-How! Wir arbeiten gerade daran, online self-paced Seminare, E-Learnings und Schulungslösungen zu aktuellen Themen der Branche für Sie zu entwickeln. Ganz standortunabhängig, haben Sie in Kürze die Möglichkeit, in unserer Online Akademie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln!
Gerne stellen wir Ihnen schon jetzt alles Wichtige rund um das aktuelle Thema Data Governance bereit!
Was ist Data Governance?
Data Governance ist mehr als die Verbesserung der Datenqualität. Es geht um unternehmensweites Management der Daten – als Unternehmensressource, das heißt um die Beteiligung an fachlichen und IT-strategischen Implementierungen, Einführung und Durchsetzung von „BestPractices“ inklusive standardisierter Datenmodelle, Definitionen, Regeln und Geschäftsprozesse.
Warum überhaupt Data Governance?
Data Governance ist die Voraussetzung für Data Compliance. Angesichts der rasant steigenden globalen Datenmengen ist Data Governance daher für Unternehmen – besonders im Finanzbereich – unumgänglich.
Datenbezogene Probleme als eines der großen Risiken 2019
Das Beratungsunternehmen Gartner nannte 2018 datenbezogene Probleme als eines der Top-2019-Risiken für die interne Revision. Die wichtigsten Daten- und Analyserisiken, die Audit-Führungskräfte im Jahr 2019 betreffen, sind demzufolge neue Datenschutzbestimmungen und Verstöße gegen den Datenschutz.
Wo lauern die Gefahren im Finanzbereich?
Gerade die Finanzbranche wurde durch die Digitalisierung revolutioniert. Das Risiko beginnt, wenn Gehälter nicht auf den Konten ankommen, wo sie hingehören, und endet bei einer weltweiten Finanzkrise wie 2008, wenn Kreditrisiken von Millionen Amerikanern beim Kauf von Immobilien nicht richtig bewertet werden.
Antworten auf die 14 wichtigsten Fragen zu Data Governance
Sichern Sie sich jetzt das Dokument mit den Antworten zu 14 zentralen Fragen rund um Data Governance im Finanzbereich. Dabei geht es um folgende Themen:
- Was ist Data Governance?
- Was sind die größten Risiken im Umgang mit Daten?
- Warum brauchen Unternehmen Data Governance?
- Betrifft Data Governance nur Unternehmen?
- Auf welche weiteren Vorgaben im Umgang mit Daten müssen wir uns vorbereiten?
- Was bedeutet diese Entwicklung für die Finanzbranche?
- Welche speziellen Anforderungen gibt es in der Finanzbranche?
- Wie werden Verantwortlichkeiten bei der Data Governance am besten verteilt?
- Auf welcher Ebene sollte der CDO angesiedelt sein?
- Wo lauern die Gefahren im Finanzbereich?
- Wie erlangt man Data Governance?
- Welches sind die wichtigsten Schritte zur Entwicklung von Data Governance?
- Wie baut man ein Data-Governance-Framework auf?
- Welche Strategie eignet sich für den Aufbau von Data Governance?

Online Akademie Videos